Stephan Mertins hat uns den Exo-Stabilisator vorgestellt. Die ersten Exoskelette wurden in den 1960er-Jahren in der Robotik entwickelt, fanden aber erst in den 2000er-Jahren Einzug in die Biomechanik, insbesondere in der Rehabilitation und in körperlich belastenden Berufen.
Heute wird der Exo-Stabilisator, auch BionicBack genannt, zunehmend im Handwerk eingesetzt. Er hilft, die Belastung auf Muskeln und Gelenke zu reduzieren, besonders bei schweren Hebearbeiten oder Tätigkeiten über Kopf. Dadurch erhöht er nicht nur die Ausdauer, sondern beugt auch Verletzungen vor.
