Brücken bauen im Odenwald

In seiner Rede zum zehnjährigen Geburtstag des PEN Odenwald-Teams, am 28. Mai in der Bastille am Flugplatz in Michelstadt, sprach PEN-Geschäftsführer Benno Dembowski darüber, welche Bedeutung regionale Netzwerke für unsere Gesellschaft und insbesondere für die kleine und mittelständische Wirtschaft haben. Anhand der Sperrung der Zeller Brücke, die den gesamten Odenwald über Jahre zu beeinträchtigen droht, zeigte er auf, dass die Bedeutung von Netzwerken vor allem dann sichtbar wird, wenn sie gestört sind oder fehlen. „Als soziale Wesen ist die Verbindung zu anderen Menschen für uns das natürlichste auf der Welt“, so Dembowski. „Wir spüren daher erst wirklich, was wir an ihnen haben, wenn sie uns fehlen.“

Angesichts des fortschreitenden Niedergangs der Wirtschaft merkten immer mehr Unternehmer, wie wichtig die Kooperation mit anderen Geschäftsleuten sei. Wenn man Brücken zueinander baut, sich vertrauensvoll gegenseitig unterstützt und gemeinsam Kunden betreut, hilft das nicht nur dem eigenen Geschäft. Es sorgt auch dafür, dass man die Wirtschaft auf regionaler Ebene stärkt, das Geld in der Region hält und so eine Gemeinschaft entsteht, die auch schwierige Zeiten miteinander meistern kann, so Dembowski weiter. Im Idealfall sind Unternehmen dadurch weniger gezwungen, Aufträge außerhalb der Region zu suchen und dies lasse am Ende auch die Probleme in der Verkehrsinfrastruktur erträglicher werden – ganz einfach weil man weniger mobil sein muss.

Das PEN Odenwald-Team hat in den letzten 10 Jahren professionelles Netzwerken in den Odenwald gebracht und dabei über 11 Millionen Euro Umsatz für seine Mitglieder erzeugt. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, das Netzwerk ganz unverbindlich kennenzulernen.

Kontakt: odenwald@pen.team